Stadt Groß Gerau | Klimaschutzmanager | (m/w/d)

Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein vitales Mittelzentrum in zentraler Lage der Zukunftsregion
Rhein-Main. Optimal verkehrlich angebunden, liegt die Welt vor der Tür. Groß-Gerau ist die
lebenswerte Stadt, im grünen Herzen der europäischen Metropolregion.

Groß-Gerau stellt sich die Frage:
Wie, von wem, mit welchen Ressourcen kann
die Stadt nachhaltig gestaltet werden?

Nachhaltigkeit meint dabei die ökonomische, soziale und ökologische Zukunftsfähigkeit
städtischer Gesellschaft. Wir verzahnen alle Aspekte von Nachhaltigkeit miteinander. Wir
arbeiten zielstrebig in interdisziplinären Teams engagiert an lokalen Lösungen und suchen für
das Amt „Stadtplanung und Bauverwaltung“ eine/n Klimaschutzmanager*in (m/w/d).

In dieser Position
– koordinieren Sie die Vorhaben des Klimaschutzes;
aktuell: Aufstellung eines Klimaaktionsplans und die Vorbereitung der Aufstellung
eines integrierten Klimaschutzkonzepts.
– entwickeln, initiieren und steuern Sie eigenverantwortlich die immer wiederkehrenden
Projekte der kommunalen Entwicklung
– identifizieren und analysieren Sie Entwicklungstrends und leiten hiervon die
Weiterentwicklung und Optimierung von Strategien zur nachhaltigen
Standortentwicklung und Umsetzung von konkreten Innovationsprojekten ab
– konzipieren und koordinieren Sie die klimatische Rahmenplanung
– organisieren Sie Partizipationsarchitekturen, die über den gesetzlich vorgeschriebenen
Rahmen hinausgehen
– stellen Sie Kontakte zu lokalen und regionalen Partnern her und pflegen diese
– unterstützen Sie Vorhaben der verbindlichen Bauleitplanung und der Stadtentwicklung
– helfen Sie bei der Erstellung von klimaschutzrelevanten Aspekten im Rahmen von
städtebaulichen Verträgen
– arbeiten Sie an der Aufstellung von kommunalen Satzungen mit
– unterstützen Sie die Bauverwaltung

Sie passen zur Kreisstadt Groß-Gerau, wenn Sie
– über eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz, Kooperationsfähigkeit,
Belastbarkeit und Teamfähigkeit verfügen
– über eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise verfügen
– über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen
– über einen sicheren Umgang mit MS Office verfügen
– erste Berufserfahrung im öffentlichen Dienst bzw. dem Aufgabengebiet sammeln
konnten
– die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung mitbringen
– ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in
mindestens einer der folgenden Fachrichtungen: Geografie, Raum- oder Stadtplanung,
Umweltwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften,
Nachhaltigkeitsmanagement, Politologie, Soziologie oder in einer im Hinblick auf den
Aufgabenbereich adäquaten Studienrichtung mit Berufserfahrung im Aufgabenbereich,
– gute Kenntnisse der relevanten und aktuellen Gesetze, Vorschriften, Verordnungen,
Richtlinien und Regelwerke im Bereich Klimaschutz und Umweltschutz mitbringen
– eine nachhaltige Zukunft gestalten wollen

Weitere Informationen kannst du der detaillierten Stellenausschreibung entnehmen.